Was in der Box steckt

Das ist der Freizeitverein impulsBOX

Was die impulsBOX mit einem Standmixer zu tun hat.

Jeder kennt einen Sportverein, die Pfadfinderbewegung, einen Naturschutzverein, einen Kegelverein und einen Kochzirkel. Gibt man nun diese in einen Mixer kommt quasi der Verein impulsBOX heraus.

Wobei dieser Vergleich auch etwas hinkt, da jeder der genannten Verein eine Gemeinsamkeit mit der impulsBOX hat. Jedoch kann man die impulsBOX in keine bestimmte Schublade stecken. Der Verein passt in viele Laden.

Jedoch spielt die Natur bei uns eine große Rolle. Entweder ist sie Schauplatz unserer Angebote oder wir nutzen sie dafür (z.B. als frische Zutaten zum Kochen). Sie kann aber auch Impulsgeberin sein.

Wir, das Team der ImpulsBOX, haben diesen Freizeitverein gegründet, um unsere Interessen und Hobbys mit anderen Menschen zu teilen. Im Rahmen unserer Vereinstätigkeit bieten wir unterschiedliche Aktivitäten und Projekte an, die mehrere Themen und Bereiche des alltäglichen Lebens umfassen.

Unsere vier Schwerpunkte

cleveres
Handeln

Clever handeln und ums Übermorgen kümmern.

Laufen
clever in
Balance bleieben

Genießen, erleben und clever in Balance bleiben.

impulsBOX Events
cleveres
Miteinander

Neues entdecken, erleben und ausprobieren.

Blog
clever bewahren
und weitergeben

Traditionen bewahren und
Wissen clever weitergeben.

Basteln

Was genau hinter dem gemeinnützigen Verein impulsBOX steht, verrät schon ein wenig das Motto „Dein cleverer Zündfunke“.

Bei uns dreht sich alles um den sperrig klingenden Begriff ‘zukunftsorientierte Bewusstseinsbildung’. Vereinfacht gesagt bedeutet das, dass wir uns der respektvollen Nutzung von vorhandenen Ressourcen, der Förderung unserer Gesundheit und des geselligen Zusammenlebens sowie die Bewahrung und Weitergabe von Traditionen widmen.

Was kannst du dir darunter vorstellen?

Der Verein setzt das alles in regionale Freizeitangeboten um. Beispielsweise werden Kochworkshops, in denen es gesunde und einfache Gerichte gibt, “Kaminabende” bei uns im Wohnzimmer, die zum Diskutieren einladen oder sportliche Aktivitäten veranstaltet. Ebenso findet mehrmals im Jahr Spieleabende (Brett- und Kartenspiele) oder gemeinsames Handarbeiten statt. Für alle, die gerne ihre kulinarische Umgebung näher kennenlernen wollen, bietet der Verein die sogenannte „genussTour“ an. Bei dieser wird die Steiermark und das Burgenland quasi verkostet.

Neugierig geworden? Mehr zu unseren Angeboten findest du hier.

Vereinsstatut

Wenn du mehr über den Verein und seine Ziele erfahren willst, schau' doch auch einmal in unseren Statut.

Der Weg zum Ziel

Ziel des Vereins ist es, all jene zu erreichen, die sich für einen gesunden Lebensstil, ein bewusstes Handeln oder ein geselliges Miteinander interessieren und diesen entsprechende Aktivitäten anzubieten. Langfristig soll sich der Verein impulsBOX zu einem Vorzeigeverein in der steirischen Vereinslandschaft entwickeln. Hierbei sollen die Gesundheitsförderung, der Nachhaltigkeitsgedanke und das chancengleiche Miteinander verbunden werden.

Unsere Heimat

Die Wurzeln der impulsBOX liegen im südoststeirischen Kurort Bad Gleichenberg. Im Laufe der Zeit hat sich der Wirkungsbereich jedoch vergrößert. Aktuell finden unsere Angebote von Graz, über dessen Umland bis in den Südosten der Steiermark und das südliche Burgenland statt. 2019 eröffneten wir neben unserem Hauptsitz in Bad Gleichenberg unser Wohnzimmer in Graz.

Junge Menschen auf einem Berg
Warum du Mitglied werden solltest