Smarter Lebensstil

Den Lebensstil smart gestalten

Aber wie?

Wenn wir an einen gesunden Lebensstil denken, dann kommen uns gleich körperliche Bewegung, Sport und eine abwechslungsreiche Ernährung in den Sinn. Dass dahinter mehr steckt, zeigt sich im Verein impulsBOX durch das Tätigkeitsfeld „smarter Lebensstil“.

Gesundheit ist eines der größten Güter in unserem Leben. Aber wann ist jemand schon vollständig gesund. Blicken wir auf die Definition der WHO von Gesundheit, sehen wir, dass sich diese aus den Bereichen physischer (Körper), psychischer (Geist) und sozialer Gesundheit zusammensetzt. Alle drei Bereiche müssten demnach zu 100% erfüllt sein, damit ein Mensch als gesund bezeichnet werden kann. Aber wann ist das schon der Fall?

Der Verein impulsBOX widmet sich in seinem Tätigkeitsfeld ‘smarter Lebensstil’ genau dieser Thematik. Dabei geht es aber nicht nur um die Umsetzung von Empfehlungen (Bewegung [Bild link: Wandern in der Natur], Ernährung [Bild rechts: Gebratene Topfennockerl]), sondern auch um traditionelles Wissen und das Erkennen und Fördern von persönlichen Stärken. Damit möglichst viele Steirer_innen von einem smarten Lebensstil profitieren, regt der Verein mit unterschiedlichen Impulsen zu einem ausbalancierten Leben an. Meist erfolgt dies in Kleinveranstaltungen, bei denen unsere Teilnehmenden sehen, dass dafür nicht viel benötigt wird.

Brennnessel auf dem Balkon

kräuterBox

Gesundheit ist eines der größten Güter in unserem Leben. Aber wann ist jemand schon vollständig gesund. Blicken wir auf die Definition der WHO von Gesundheit, sehen wir, dass sich diese aus den Bereichen physischer (Körper), psychischer (Geist) und sozialer Gesundheit zusammensetzt. Alle drei Bereiche müssten demnach zu 100% erfüllt sein, damit ein Mensch als gesund bezeichnet werden kann. Aber wann ist das schon der Fall?

Der Verein impulsBOX widmet sich in seinem Tätigkeitsfeld ‘smarter Lebensstil’ genau dieser Thematik. Dabei geht es aber nicht nur um die Umsetzung von Empfehlungen (Bewegung [Bild link: Wandern in der Natur], Ernährung [Bild rechts: Gebratene Topfennockerl]), sondern auch um traditionelles Wissen und das Erkennen und Fördern von persönlichen Stärken. Damit möglichst viele Steirer_innen von einem smarten Lebensstil profitieren, regt der Verein mit unterschiedlichen Impulsen zu einem ausbalancierten Leben an. Meist erfolgt dies in Kleinveranstaltungen, bei denen unsere Teilnehmenden sehen, dass dafür nicht viel benötigt wird.

balanceBOX

Die heimische Flora begegnet uns aber auch in der balanceBOX, zum Beispiel in Form von Ölauszügen, die für Massageöl oder Naturkosmetika verwendet werden können. Ergänzend dazu verraten unsere Expert_innen, wie wir unser Leben mit einfachsten Methoden ins Gleichgewicht bringen und wie man seine persönlichen Stärken besser erkennen kann. Das Team der balanceBOX zeigt sich des Weiteren auch für die Umsetzung von Aktivitäten verantwortlich, welche in die Kategorie „Sport und Bewegung“ eingeordnet werden.

smart die Balance halten

Mehr über unsere Schwerpunkte

Unsere vier Schwerpunkte sind auch in unserem internen Qualitätsstandard “impulsBOX Weitblick” verankert.

Hier gibt's weitere Impulse:

Erzähl das weiter!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert